WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rotkohl-Quiche mit Fetakruste

Eine köstliche Quiche mit süßlichem Rotkohl und einer knusprigen Fetakruste. Die köstliche Füllung aus Zwiebeln und aromatischen Gewürzen macht sie zu einem herzhaften Genuss, perfekt als Hauptgericht oder für Buffets.
    • Dinkelvollkornmehl
    • Butter
    • 1 Ei
    • Zwiebel
    • Rotkohl
    • Bratöl
    • dunkler Balsamico Essig
    • Nelken
    • Kreuzkümmel
    • Gemüsebrühe
    • Apfel
    • Thymian
    • Johannisbeergelee o.ä.
    • 2 Eier
    • Schmand
    • Feta

Zubereitung

Teig: 
Aus Mehl, Butter, Ei, 2 EL Wasser und Salz einen Mürbteig herstellen, diesen luftdicht verpacken und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung: 
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Rotkohl putzen, waschen, vierteln, Strunk entfernen und in sehr dünne Streifen schneiden. Bratöl in einem Topf erhitzen und Zwiebelringe darin anschwitzen. Mit Essig ablöschen, Rotkohlstreifen dazugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten braten. Nelken und Kreuzkümmel (evtl. kurz gemörsert) untermischen, Gemüsebrühe angießen und unter gelegentlichem Rühren zugedeckt ca. 15 Minuten bei geringer Hitze garen. Vor allem gegen Ende der Kochzeit darauf achten, dass der Kohl nicht ansetzt; evtl. etwas Wasser nachgeben.
Äpfel waschen, vierteln, Kernhaus entfernen und in 1 cm große Stücke schneiden; zum Rotkohl geben. Thymian und Johannisbeergelee unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt weitere 5 Minuten garen. Backofen auf 200°C vorheizen.
Guss: 
Auflaufform mit Butter fetten. Eier, Schmand, Salz und Pfeffer verrühren. Boden und Rand der Quicheform mit Teig auskleiden. Die Rotkohlmasse einfüllen und mit dem Guss auffüllen.
Fetakäse darüberbröseln und im Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Quiche durchgegart ist. Bleiben Ei-Reste hängen, noch 2-3 Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen; erst dann anschneiden.
Tipp: 
Teig für Quiche verwenden und anders belegen, z. B. mit Paprika und Lauch.
Für eine vegane Variante im Teig Butter durch Pflanzenmargarine und Ei durch 2 EL kaltes Wasser ersetzen. Als Guss verwendet man den veganen Sahne-Ei-Guss: 400 g Seidentofu mit 1 EL Stärke, 2 EL Olivenöl, ½ TL Kurkuma verrühren und anstatt mit Salz mit Kala namak würzen (das schmeckt nach Ei).

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

2 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelvollkornmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rotkohl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

1 Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Feta

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Apfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Johannisbeergelee o.ä.

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

dunkler Balsamico Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Nelken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kreuzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rotkohl-Quiche mit Fetakruste

Eine köstliche Quiche mit süßlichem Rotkohl und einer knusprigen Fetakruste. Die köstliche Füllung aus Zwiebeln und aromatischen Gewürzen macht sie zu einem herzhaften Genuss, perfekt als Hauptgericht oder für Buffets.

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Dinkelvollkornmehl
    • Butter
    • 1 Ei
    • Zwiebel
    • Rotkohl
    • Bratöl
    • dunkler Balsamico Essig
    • Nelken
    • Kreuzkümmel
    • Gemüsebrühe
    • Apfel
    • Thymian
    • Johannisbeergelee o.ä.
    • 2 Eier
    • Schmand
    • Feta

Zubereitung

Teig: 
Aus Mehl, Butter, Ei, 2 EL Wasser und Salz einen Mürbteig herstellen, diesen luftdicht verpacken und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung: 
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Rotkohl putzen, waschen, vierteln, Strunk entfernen und in sehr dünne Streifen schneiden. Bratöl in einem Topf erhitzen und Zwiebelringe darin anschwitzen. Mit Essig ablöschen, Rotkohlstreifen dazugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten braten. Nelken und Kreuzkümmel (evtl. kurz gemörsert) untermischen, Gemüsebrühe angießen und unter gelegentlichem Rühren zugedeckt ca. 15 Minuten bei geringer Hitze garen. Vor allem gegen Ende der Kochzeit darauf achten, dass der Kohl nicht ansetzt; evtl. etwas Wasser nachgeben.
Äpfel waschen, vierteln, Kernhaus entfernen und in 1 cm große Stücke schneiden; zum Rotkohl geben. Thymian und Johannisbeergelee unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt weitere 5 Minuten garen. Backofen auf 200°C vorheizen.
Guss: 
Auflaufform mit Butter fetten. Eier, Schmand, Salz und Pfeffer verrühren. Boden und Rand der Quicheform mit Teig auskleiden. Die Rotkohlmasse einfüllen und mit dem Guss auffüllen.
Fetakäse darüberbröseln und im Backofen auf mittlerer Einschubhöhe ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Quiche durchgegart ist. Bleiben Ei-Reste hängen, noch 2-3 Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen; erst dann anschneiden.
Tipp: 
Teig für Quiche verwenden und anders belegen, z. B. mit Paprika und Lauch.
Für eine vegane Variante im Teig Butter durch Pflanzenmargarine und Ei durch 2 EL kaltes Wasser ersetzen. Als Guss verwendet man den veganen Sahne-Ei-Guss: 400 g Seidentofu mit 1 EL Stärke, 2 EL Olivenöl, ½ TL Kurkuma verrühren und anstatt mit Salz mit Kala namak würzen (das schmeckt nach Ei).

Du brauchst:

2 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dinkelvollkornmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rotkohl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schmand

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

1 Ei

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Feta

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Apfel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Johannisbeergelee o.ä.

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

dunkler Balsamico Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Nelken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kreuzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: