WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Auffälligkeiten bei Brokkoli

Gelb verfärbter Brokkoli

Gelbe Verfärbung beim Brokkoli

Gelbe Verfärbung beim Brokkoli

Brokkoli wird geerntet, bevor sich die Knospen öffnen. Dann hat er normalerweise eine satte grüne bis bläuliche Farbe. Unsere Erzeuger setzen bevorzugt auf naturbelassene, samenfeste (CMS-freie) Sorten. Diese öffnen ihre Knospen weniger kontrolliert, wechseln schneller die Farbe – und können daher auch mal gelblich aussehen. Geschmack und Qualität bleiben dabei unverändert.

Was ist CMS-Saatgut?
CMS steht für cytoplasmatische männliche Sterilität. Sie wird bei Kohlgemüse mithilfe von Genmanipulation erzeugt, um die Züchtung zu vereinfachen. CMS-Pflanzen sind nicht vermehrungsfähig, das Saatgut ist patentiert und wird von wenigen großen Konzernen kontrolliert.

Wir und unsere Partnerbetriebe wollen ganz auf CMS verzichten. Das ist nur möglich, wenn auch leicht verfärbter Brokkoli Akzeptanz findet. Gebt also auch gelblichem Brokkoli eine Chance – so kommen wir gemeinsam unserem Ziel 100 % CMS-frei näher.

Informationsquelle: 

  • https://www.fairbio.bio/cms-saatgut-vielfalt/
  • https://praxistipps.focus.de/brokkoli-blueht-was-sie-nun-ueber-die-essbarkeit-wissen-sollten_106740
  • https://www.gartenjournal.net/brokkoli-schiesst
  • https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/cms-hybride/?gentechnik-saatgut