Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Schwarzwurzel Ratatouille mit selbstgemachtem Naanbrot

    • Hefe
    • Zucker
    • Weizenmehl
    • Joghurt
    • Ghee oder Olivenöl
    • Salz
    • Schwarzkümmel oder Sesam
    • Schwarzwurzel
    • Kartoffeln
    • Essig
    • Rote Bete
    • Möhren
    • Zwiebeln
    • Knoblauchzehen
    • geschälte Tomaten (1 Dose)
    • Tomatenmark
    • Gemüsebrühe
    • Thymian
    • Bratöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Balsamico-Essig

Zubereitung

Für das NAANBROT...

 die Hefe in eine kleine Schüssel geben und mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl in eine Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde drücken, Hefewasser, Ghee, Salz, Kümmel oder Sesam und Joghurt hinzufügen und rühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig in der Schüssel abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen. Danach den Backofen auf höchster Stufe vorheizen, Teig nochmal gut durchkneten, in sechs Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mit einem Nudelholz flach ausrollen (1 cm dick) und 5 bis 10 Minuten im Backofen auf einem Backpapier aufbacken, mit etwas Ghee bestreichen.

Für das RATATOUILLE...

Schwarzwurzeln gründlich schrubben, schälen (Handschuhe!) und in einem großen Topf zusammen mit den Kartoffeln mit 400ml Wasser und 2 EL Essig für 15 Minuten aufkochen. Danach das Wasser abgießen, Kartoffeln schälen, würfeln, Schwarzwurzeln in Scheiben schneiden und zum Ratatouille in einen großen Topf geben.
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen, fein schneiden und in dem großen Topf mit Bratöl glasig anbraten. Dosentomaten mit Tomatenmark, Gemüsebrühe, Balsamico und Thymian dazugeben. Alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken, Rote Bete zum Schluss darüber raspeln und mit Naanbrot anrichten.

TIPPS & Tricks:

Zum Schälen der Schwarzwurzeln, sollte man am besten Handschuhe tragen. Das Gemüse enthält einen milchigen Saft, der sich bei Luftkontakt braun färbt und Haut und Kleidung in Mitleidenschaft ziehen kann.

Naanbrot kommt aus Indien, dort isst man das Fladenbrot zu fast allen Speisen. Der Kümmel gibt dem Fladenbrot einen tollen Geschmack. Traditionell wird das Naan in einem Lehmofen auf offener Flamme gebacken.

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Schwarzwurzel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hefe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Joghurt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Möhren

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

geschälte Tomaten (1 Dose)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ghee oder Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schwarzkümmel oder Sesam

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomatenmark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico-Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schwarzwurzel Ratatouille mit selbstgemachtem Naanbrot

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Hefe
    • Zucker
    • Weizenmehl
    • Joghurt
    • Ghee oder Olivenöl
    • Salz
    • Schwarzkümmel oder Sesam
    • Schwarzwurzel
    • Kartoffeln
    • Essig
    • Rote Bete
    • Möhren
    • Zwiebeln
    • Knoblauchzehen
    • geschälte Tomaten (1 Dose)
    • Tomatenmark
    • Gemüsebrühe
    • Thymian
    • Bratöl
    • Salz
    • Pfeffer
    • Balsamico-Essig

Zubereitung

Für das NAANBROT...

 die Hefe in eine kleine Schüssel geben und mit lauwarmem Wasser verrühren. Mehl in eine Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde drücken, Hefewasser, Ghee, Salz, Kümmel oder Sesam und Joghurt hinzufügen und rühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig in der Schüssel abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen. Danach den Backofen auf höchster Stufe vorheizen, Teig nochmal gut durchkneten, in sechs Stücke teilen und zu Kugeln formen. Mit einem Nudelholz flach ausrollen (1 cm dick) und 5 bis 10 Minuten im Backofen auf einem Backpapier aufbacken, mit etwas Ghee bestreichen.

Für das RATATOUILLE...

Schwarzwurzeln gründlich schrubben, schälen (Handschuhe!) und in einem großen Topf zusammen mit den Kartoffeln mit 400ml Wasser und 2 EL Essig für 15 Minuten aufkochen. Danach das Wasser abgießen, Kartoffeln schälen, würfeln, Schwarzwurzeln in Scheiben schneiden und zum Ratatouille in einen großen Topf geben.
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen, fein schneiden und in dem großen Topf mit Bratöl glasig anbraten. Dosentomaten mit Tomatenmark, Gemüsebrühe, Balsamico und Thymian dazugeben. Alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken, Rote Bete zum Schluss darüber raspeln und mit Naanbrot anrichten.

TIPPS & Tricks:

Zum Schälen der Schwarzwurzeln, sollte man am besten Handschuhe tragen. Das Gemüse enthält einen milchigen Saft, der sich bei Luftkontakt braun färbt und Haut und Kleidung in Mitleidenschaft ziehen kann.

Naanbrot kommt aus Indien, dort isst man das Fladenbrot zu fast allen Speisen. Der Kümmel gibt dem Fladenbrot einen tollen Geschmack. Traditionell wird das Naan in einem Lehmofen auf offener Flamme gebacken.

Du brauchst:

Schwarzwurzel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Hefe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Joghurt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Möhren

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

geschälte Tomaten (1 Dose)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ghee oder Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schwarzkümmel oder Sesam

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomatenmark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thymian

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico-Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: