Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | . |
Herkunft | Schweiz |
Inhalt | kg |
Qualität | . |
MILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
366 kcal | 30,0 g | 18,0 g | 1,0 g | 0,0 g | 23,0 g | 1,5 g |
Wanderzyt 1/2
Wanderzyt
Vallée Verte
Schweiz (CH)
Schweiz
EU Bio-Logo, Schweizer Landwirtschaft
DE-ÖKO-003 | Lacon
2,1 kg
Im schönen Toggenburg zwischen Wil und Wattwil, inmitten saftig grüner Wiesen und Kuhglockenklängen wird der Wanderzijt hergestellt. Seit 2007 wird das kleine Familienunternehmen und die Käserei mit frischem Wind und großer Begeisterung geführt. Im vorletzten Jahrhundert haben sich im Toggenburg viele Bauern entschlossen, ihre Milch und die der umliegenden Höfe selber zu Käse zu verarbeiten. Es entstanden unzählige Käsereibetriebe mit Landwirtschaft. Hier wirken Sandra und Philipp Müller mit ihrem Team. Ihr Credo: "Die Natur rund um unsere Landkäserei ist unsere Heimat und unsere Inspirationsquelle. Aber auch gleichzeitig unser grösstes Kapital. Aus ihr wird jene köstliche silofreie Bio-Landmilch gewonnen, die wir für unsere Käsespezialitäten verwenden. Natur pur. Genuss pur. So denken wir. Und so leben wir."
Wanderzijt ist ein Käse, der die meisterhafte Handschrift von Käsemeister Philipp Müller auf unverkennbare Weise trägt.
MILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Zweimal täglich wird die frische Milch von etwa 16 ausgewählten Milchbauern angeliefert, die alle im Umkreis von 10 Kilometern ansässig sind. So entsteht ein wahrhaft lokales Produkt, das nicht nur in puncto Qualität, sondern auch in ökologischer Hinsicht besonders überzeugt. Die Verwendung einer Holzheizung unterstreicht den nachhaltigen Ansatz der Käserei. Auf 610 Metern über dem Meeresspiegel verarbeitet der Käsermeister mit seinem Team täglich beste silofreie BIO-Milch zu Käse und anderen Milchprodukten. Stets auf der Suche nach neuen Rezepten, bereichert er die Käselandschaft mit handveredelten Käseinnovationen und außergewöhnlichen Kreationen. Der Familienbetrieb verbindet dabei modernste Technik mit traditionellem Käsereihandwerk, um jeder Käsesorte eine individuelle Reifung zu ermöglichen. Verschiedene Käsekeller mit spezifischen Temperaturen und Klimabedingungen sorgen dafür, dass jede Sorte perfekt zur Entfaltung gelangt.
Wanderzyt ist der perfekte Anlass, die Vielfalt des Schweizer Käses in seiner ursprünglichsten Form zu erleben. Auf einer Käseplatte kommt die Spezialität besonders gut zur Geltung. Er kann auch hervorragend als Aperitif genossen werden. Solch ein Käse spielt auch beim traditionellen Zvieri eine wichtige Rolle, sei es als nahrhafter Snack oder in Kombination mit frischem Brot. Klassische Gerichte wie Älplermagronen, eine schmackhafte Mischung aus Pasta und kräftigem Käse, erinnern an die einfache, aber köstliche Schweizer Hausmannskost. Für unterwegs oder für festliche Anlässe bieten sich Käsesnacks und Fingerfood mit Wanderzyt an. Die Kombination von Käse mit regionalem Wein sorgt schließlich für ein abgerundetes Genusserlebnis, das den Käse Wanderzyt zu einem besonderen Highlight macht. Schweizer Käse ganz im Zeichen der Tradition und des guten Geschmacks.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|