Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: TerraSana |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | IT-BIO-008 |
Herkunft | div |
Inhalt | Stück |
Qualität | IT-BIO-008 |
extra natives Olivenöl* 33%, Tomatenmark* 25%, Tomatenfruchtfleisch* 17.5%, getrocknete Tomaten*, CASHEWNÜSSE*, Basilikum* 2.8%, Knoblauch*, Pinienkerne*, Meersalz, Weinessig*
enthält folgende allergene Zutaten: Schalenfrüchte
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate | davon Zucker | Eiweiß | Salz |
368 kcal | 35,0 g | 5,4 g | 8,0 g | 3,9 g | 3,8 g | 1,8 g |
Pesto Rosso
Veganes rotes Tomatenpesto, mit nativem Olivenöl extra
TerraSana
Italien (IT)
Diverse Länder
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
IT-BIO-008 | ECOGRUPPO ITALIA Srl
180,0 g
Pesto rosso ist ein veganes rotes Pesto auf Tomatenbasis. Die Mischung aus Cashewnüssen und Pinienkernen verleiht ihm einen schönen Käsegeschmack und eine leckere Pesto-Textur. Die Qualität ist rein und von unvergleichlicher italienischer Güte. Das liegt natürlich auch daran, dass dieses vegane Pesto kein Sonnenblumenöl, sondern nur natives Olivenöl extra enthält. Nur die besten Zutaten sind gut genug! Köstlich auf einem Cracker oder als Würze in Pfannengerichten und Ofengerichten. Es schmeckt auch köstlich als Basis auf einer Piadina. Pesto ist in vier weiteren Sorten erhältlich: Tradizionale, Verde (vegan), Ligure und di Pomodori (vegan).
extra natives Olivenöl* 33%, Tomatenmark* 25%, Tomatenfruchtfleisch* 17.5%, getrocknete Tomaten*, CASHEWNÜSSE*, Basilikum* 2.8%, Knoblauch*, Pinienkerne*, Meersalz, Weinessig*
enthält folgende allergene Zutaten: Schalenfrüchte
Nach Anbruch mit Öl bedeckt halten und im Kühlschrank lagern.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
|
TerraSana ist Mitglied bei der staatlich anerkannten niederländischen Kontrollorganisation Skal (Stiftung für den alternativen/ökologischen Anbau) und im deutschen BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren Herstellung und Handel e.V.).